Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mytharionexa
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch mytharionexa auf unserer Website mytharionexa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mytharionexa mit Sitz in der Olafstraße 5, 32423 Minden, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +493912544003 oder per E-Mail unter info@mytharionexa.com erreichen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.
Nutzungsdaten
Wir erfassen Daten über Ihre Nutzung unserer Budgetüberwachungsplattform, um die Funktionalität zu verbessern und personalisierte Finanzanalysen bereitzustellen.
Kontaktdaten
Wenn Sie sich bei uns registrieren oder Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetüberwachungstools
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Kundenbetreuung
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingzwecke.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen über unsere Finanzdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services oder der IT-Sicherheit, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Wichtiger Hinweis zur Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.
Speicherfristen
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Nutzungsdaten werden grundsätzlich nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht
- Log-Dateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten werden bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung gespeichert
- Bewerberdaten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung oder das Speichern des Warenkorbs.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Daten zur Verbesserung unserer Services.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter erfüllen die hohen Standards der DSGVO.
Internationale Datenübertragungen
Sofern wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
Kontakt zu Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
mytharionexa
Olafstraße 5
32423 Minden, Deutschland
Telefon: +493912544003
E-Mail: info@mytharionexa.com
Hinweis: Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.